Der Navajeevan Freundeskreis ist ein gemeinnütziger Verein, der das indische Straßenkinder-Projekt Navajeevan in Vijayawada unterstützt.
Kurzbeschreibung des Projekts: Das entstehende Kinderdorf mit 6 Wohngruppen für insgesamt 120 Mädchen bietet Schutz und Versorgung für Mädchen, die bisher Kinderarbeit leisten mussten oder auf der Straße lebten. Die meisten der Mädchen kommen aus Familien und Gemeinschaften, die von der Gesellschaft ausgegrenzt und diskriminiert werden. |
Ziel: Ziel ist es, eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen, um eine ganzheitliche Entwicklung von Mädchen in Schwierigkeiten zu fördern und sie vor Ausbeutung, Missbrauch und Menschenhandel zu schützen. |
Ausgangssituation: Navajeevan betreut derzeit etwa 548 Mädchen, die aus schwierigen Verhältnissen stammen. 82 von ihnen haben auf der Straße gelebt oder mussten Kinderarbeit leisten. Durch Aufbaukurse werden sie darauf vorbereitet wieder ins reguläre Schulsystem integriert zu werden. Die übrigen Mädchen besuchen Schulen, Colleges oder machen eine Lehre. In Indien leben wesentlich weniger Mädchen als Jungen auf der Straße. Die Gründe hierfür sind, dass sie ihre Familien seltener verlassen und Gewalt und Diskriminierung in der Familie eher ertragen. Sobald Mädchen auf der Straße leben, werden sie schnell Opfer von organisierter Prostitution und Sklaverei. Aber auch innerhalb der Familie und Dorfgemeinschaft werden drei von fünf jungen Frauen Opfer sexueller Gewalt. Es gibt nur wenige Organisationen in Andhra Pradesh, die sich um die Anliegen dieser Mädchen und jungen Frauen kümmern. Während Jungen schneller in die Selbstständigkeit entlassen werden können, ist dieser Schritt für Mädchen schwieriger und die Gefahr von Ausbeutung oder Zwangsehen weiterhin hoch. Navajeevan kümmert sich bereits seit 2001 um Mädchen und möchte diesen Bereich weiter ausbauen, da die Zahl der bedürftigen Mädchen immer weiter steigt. Waren es 2004 noch 3% der Straßenkinder Mädchen, waren es 2010 bereits 14%. Diese zumeist zwischen sechs und 14 Jahre alten Mädchen, sollen im Projekt Balika aufgenommen werden. |
Ort und Infrastruktur: Das Projekt "Balika" befindet sich auf dem Gelände des bereits bestehenden Kinderdorfes "Chiguru" in der Nähe der Stadt Vijayawada am Fluss Krishna gelegen. Es bietet Platz für insgesamt 300 Mädchen und Jungen, eine "English medium"-Schule, eine "Telugu medium"-Schule, eine Krankenstation, einen Garten für den Anbau von Gemüse und Früchten, Spielplätze, einen abgegrenzten Schwimmbereich im Fluss, Computerräume, Ausbildungsräume, eine Veranstaltungshalle, eine Großküche und ein Gästehaus. Durch den Zusammenschluss einiger Projekte auf dem Gelände können Ressourcen effektiver genutzt werden. So kann es den Mädchen und Jungen ermöglicht werden einen familiäreren Umgang miteinander zu erlernen. |
Handlungsfelder von Balika:
|
Kostenübersicht:
|
![]() |